Yoga bei CRPS – wenn sanfte Bewegung wieder möglich wird

Yoga auf dem Stuhl zwei Personen bewegen ihren Arm nach oben vor einem See

Ich erinnere mich noch gut an eine Nachricht, die ich vor einiger Zeit erhielt. Eine Frau schrieb:

„Ich habe CRPS. Mein Körper ist voller Schmerz. Gibt es überhaupt eine Yogaform für Menschen wie mich?“

Diese Frage hat mich tief berührt – denn sie ist so viel mehr als nur eine sportliche Anfrage.

Sie erzählt von Sehnsucht: nach Verbindung zum Körper, nach Hoffnung, nach einem kleinen Stück Selbstwirksamkeit.

Und genau deshalb schreibe ich heute diesen Artikel über Yoga bei CRPS.

Was ist CRPS (Morbus Sudeck)?

CRPS ist die Abkürzung für „Complex Regional Pain Syndrome“, auf Deutsch: komplexes regionales Schmerzsyndrom. Viele kennen es unter dem alten Namen Morbus Sudeck.

Es tritt meist nach Verletzungen oder Operationen auf – häufig an Armen oder Beinen – und bringt sehr starke, oft brennende Schmerzen mit sich. Auch Bewegungen können schwerfallen oder gar nicht mehr möglich sein. Der Körper reagiert über – manchmal reicht schon eine Berührung oder ein Luftzug für einen Schmerzanfall.

CRPS ist nicht „nur“ körperlich. Es verändert das Leben. Es bringt Unsicherheit, Rückzug, manchmal sogar Isolation mit sich.

Warum ich Yoga für Menschen mit CRPS anbiete

Ich bin Vanessa. Yoga-Lehrerin für Stuhlyoga.

Mein Weg zum achtsamen, barrierefreien Yoga begann nicht in einem schicken Studio – sondern im echten Leben:

Meine Schwester lebt mit einer körperlichen Behinderung. Und ich selbst habe nach Long COVID und einem Hirntumor ganz neu erfahren, wie fragil und gleichzeitig stark ein Körper sein kann.

Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn plötzlich nichts mehr „wie früher“ ist.

Und wie kostbar es ist, wenn man trotzdem Wege findet, wieder bei sich anzukommen.

Nicht mit Druck. Sondern mit Zuwendung.

Yoga auf dem Stuhl bei CRPS – sanft, barrierefrei, ehrlich

Stuhlyoga ist eine Form des Yoga, bei der alle Übungen im Sitzen stattfinden. Du brauchst keine Matte, keine Flexibilität, keine Vorerfahrung. Nur dich – so wie du bist.

Gerade bei CRPS kann Yoga eine Möglichkeit sein, den Körper wieder liebevoll zu spüren – in dem Maß, das gerade geht. Vielleicht ist es nur die Atmung. Vielleicht ein Schulterkreis. Vielleicht ein inneres Bild, das Kraft schenkt.

Ich arbeite mit:

• kleinen, schmerzfreien Bewegungen

• viel Atemarbeit

• Visualisierungen, die Sicherheit vermitteln

• Meditationen, die den Fokus weg vom Schmerz und hin zur inneren Stärke lenken

Eine Einladung für Yoga bei CRPS

Ich habe eine spezielle Yoga-Einheit für Menschen mit CRPS entwickelt – sanft, kurz, ganz auf dem Stuhl.

Du findest sie bald als Video auf meinem YouTube-Kanal. Außerdem gibt es ein kostenfreies Workbook zum Mitmachen, eine geführte Meditation und eine Playlist mit ruhiger Musik.

Weil du mehr bist als deine Diagnose.

Weil du Bewegung verdienen darfst, die sich gut anfühlt.

Weil dein Körper nicht „repariert“ werden muss, sondern gesehen werden will.

„Du bist nicht dein Schmerz. Du bist so viel mehr.“

Ich sehe dich.

Von Herzen,

Vanessa

YogaBild19

Hey, ich bin Vanessa!

schön, dass Du hier bist!

Ich zeige Dir Inklusives Yoga auf dem Stuhl –  eine großartige Möglichkeit, um Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen zu unterstützen, Yoga barrierefrei zu praktizieren. 

Es beinhaltet Anpassungen und Modifikationen, um die Praxis für viele Menschen zugänglich zu machen und die körperliche Gesundheit, das Wohlbefinden und die geistige Klarheit zu fördern.

1Design ohne Titel

Inklusives Online Yoga

Ich zeige Dir Inklusives Yoga auf dem Stuhl –  eine großartige Möglichkeit, um Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen zu unterstützen, Yoga barrierefrei zu praktizieren. 

Es beinhaltet Anpassungen und Modifikationen, um die Praxis für viele Menschen zugänglich zu machen und die körperliche Gesundheit, das Wohlbefinden und die geistige Klarheit zu fördern.

Yoga-auf-dem Stuhl-in-you-yoga3

Personal Yoga für Dich

Individuell. Persönlich. Effektiv. 

Im 1:1 Yoga stehst Du im Mittelpunkt. Ob online oder offline, ich begleite Dich auf Deinem Weg mit maßgeschneiderten Übungen, die genau zu Dir und Deinen Bedürfnissen passen. Deine persönliche Auszeit beginnt hier.